Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wir entfernen Beton fachgerecht und schonend aus Abwasser-Kunststoffrohren (ab DN 100), die Fräsarbeiten finden in geschlossener Bauweise statt, daher sind keine Stemm.- und Baggerarbeiten nötig. Hierzu setzen wir spezielle Fräsroboter sowie die Wasserhöchstdrucktechnik für die Entfernung des Betons ein. Der gesamte Fräsvorgang wird permanent Videoüberwacht, somit entstehen keine Beschädigungen an der Innenrohrwandung.
Gerade im Tiefbau kommt es beim Betonieren von Bodenplatten häufig vor das, Grundleitungen bzw. Rohrleitungen nicht richtig abgedichtet wurden und Beton oder Beton Schlämme in die Grundleitungen läuft. Das Fazit ist, die Grundleitungen bzw. Rohrleitungen sind komplett mit Beton verstopft. Nun ist schnelles Handeln gefragt, denn nach ca.28 Tagen bindet der Beton unter normalen Temperaturen und Feuchtigkeitsbedingungen komplett aus.
Wir entfernen Beton fachgerecht aus Ihren Rohrleitungen. Rufen Sie uns einfach an: (Tel.: +49 (0)151-50060030), wir kümmern uns um Ihr Problem. Wir entfernen Beton aus Rohrleitungen ab einem Rohrdurchmesser von:
DN 100 bis 800
Für den Grundleitungsbau werden hauptsächlich KG (Polyvinylchlorid ,PVC-U) oder KG 2000 (Polypropylen, PP) Rohre verwendet. Gerade in kleineren Nennweiten wie zum Beispiel: DN 100 bis 250 Rohre können wir mit unserem speziellen Wasser Höchstdruck Fräsroboter entgelaufenen Beton fachgerecht entfernen.
Hierfür setzen wir spezielle Fräsroboter mit speziellen Düsen ein. Unsere gesamten Fräsroboter mit denen wir Beton aus Rohren entfernen, werden während des Fräsvorganges permanent von unserem Servicetechniker per Live TV-Kamera (die an der Fräskopfaufnahme sitzt) überwacht. Unser Fräsroboter kann Beton aus Rohrleitungen in 50m Entfernung fräsen. Ohne die Rohrinnenwandung zu Beschädigen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Beton wird aus Rohrleitung mittels speziellem Fräsroboter entfernt
Die Fräsarbeiten können in geschlossener Bauweise durchgeführt werden. Hiermit sparen Sie enorme Kosten.
Wir fräsen nur mit reinem Wasser unter Zuhilfename der Physischen Hydrodynamik. Daher ohne Chemiezusatz.
Der gesamte Fräsvorgang wird an einem Monitor permanent von einem Servicetechniker überwacht.
Um Beton aus Rohren zu entfernen, setzt man spezielle Wasserhöchstdruck Pumpen und Roboter mit Rotationsdüsen oder Punktstrahldüsen ein. Diese Wasserhöchstdruck Pumpe komprimieren den Wasserdruck auf mehrere Tausend bar, im Zusammenspiel mit der Düse am Fräskopf wird ein Wasserdruck von bis zu 2.500 bar erreicht.
Der Wasserstrahl von 2.500 bar trifft mit hoher Geschwindigkeit auf dem im Rohr ausgetrockneten Beton auf und zerstört die Betonoberfläche Schicht für Schicht. Somit lässt sich Mühelos der Beton aus der Rohrleitung entfernen.
Beton kann man aus Rohren entweder mit dem Wasserhöchstdruck Verfahren oder mit einem Fräsroboter fräsen. Das Wasserhöchstdruck Verfahren eignet sich besonderst bei einem 100% Vollverschluss des Rohres mit Beton.
Mit speziellen Düsen und einem Dreh und Schwenk Hochdruckkopf wird der Auftreffwinkel des Wasserstrahles mit 2.500 bar bestimmt. Somit lässt sich der eingelaufene Beton in den Rohren fräsen und entfernen.
Einmal mit Profis arbeiten…
Geislinger Straße.29
D-73312 Geislingen/Türkheim
Tel.: +49 (0) 151-500 600 30
Email: info@rohrreinigung-sta.de