Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Die Wasserhöchstdrucktechnik setzen wir in Kanalsystemen und Rohrleitungen ein, wenn normal Rohrreinigungsmaschinen versagen. Gerade bei festen und harten Fremdstoffen und Ablagerungen wie z.B Beton, Estrich, Kalk und Injektionsharz. Mit bis zu 2.500 bar Wasser Höchstdruck und speziell entwickelten Höchstdruck-Robotern und Rotationsdüsen die mit dem Hydrodynamik Verfahren arbeiten, entfernen wir harte hartnäckige Ablagerungen und Stoffe in Rohrleitungen und Kanalsystem.
Die Fräsarbeiten können in geschlossener Bauweise durchgeführt werden. Hiermit sparen Sie enorme Kosten.
Wir fräsen nur mit reinem Wasser unter Zuhilfename der Physischen Hydrodynamik. Daher ohne Chemiezusatz.
Der gesamte Fräsvorgang wird an einem Monitor permanent von einem Servicetechniker überwacht.
Mit unserer Wasserhöchstdruck TV-Fahrwagenfräse die an Versorgungskabel und Schläuche angeschlossen ist, die zum einen an eine Höchstdruckpumpe gehen sowie die Versorgungskabel in den Bedienstand unseres TV-Inspektionsfahrzeuges geleitet werden, fahren wir mit dem Fahrwagen unter permanenter Kamerabeobachtung an die betroffene Stelle (Verstopfung). Unter Einsatz verschiedener spezial Rotationsdüsen können wir den Auftreffwinkel des Wasserstrahles bestimmen. Mit einer Wasserkraft von bis zu 2.500 bar Wasserdruck und einem bestimmten Aufprallwinkel und Hydrodynamik entfernen wir Beton, Estrich, Harz u.v.m aus Kanälen und Rohrleitungen.
Einmal mit Profis arbeiten…
Geislinger Straße.29
D-73312 Geislingen/Türkheim
Tel.: +49 (0) 151-500 600 30
Email: info@rohrreinigung-sta.de